Alle Episoden

Folge 8: Vom Sternerestaurant zum Leberkas-Kaiser

Folge 8: Vom Sternerestaurant zum Leberkas-Kaiser

65m 24s

Wenn ein Maxi auf den anderen trifft: Eigentlich wollten die beiden ja vor allem über das neue Leberkas-Unternehmen von Maximilian Rath sprechen. Geworden ist es ein Talk über Gott und die Welt, über Wein, der zu Tränen rührt und über den Mut eines Gründers. Mahlzeit und Prost.

Special Folge: Maxi am Oktoberfest

Special Folge: Maxi am Oktoberfest

56m 30s

Max Zankl LIVE von der Wiesn und im doppelten Einsatz: Als Kellner im Kufflers Weinzelt und als Podcast-Host mit den Portenlänger Geschwistern, den legendären Kellnern im Augustiner Bierzelt. Ein Talk über alles, das sich so hinter den Kulissen des Oktoberfests abspielt.

Folge 7: Legenden, Fußball, Wein und Oper

Folge 7: Legenden, Fußball, Wein und Oper

74m 25s

Was haben Oper, Fußball und Wein gemeinsam? Über alle drei Themen kann Sommelier-Legende Adi Schmid leidenschaftlich diskutieren. Genau das tut er im aktuellen Podcast mit Max Zankl und serviert gleich noch viele weitere „Wuchteln“. Anhören! Wird garantiert lustig.

Folge 6: Von der Aushilfs-Sommelière zur VDP-Chefin

Folge 6: Von der Aushilfs-Sommelière zur VDP-Chefin

57m 58s

Für diesen Podcast hat sich Max fein herausgeputzt und extra das T-Shirt mit dem VDP-Adler übergezogen. Als Gast begrüßt er nämlich eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschen Weinbusiness: Theresa Olkus, die Geschäftsführerin des Bundesverbandes der deutschen Prädikatsweingüter mit rund 200 Weingütern als Mitglieder. Hört euch jetzt ihre fantastische Geschichte im neuen Podcast an!

Folge 5: Die Verrisse bereue ich

Folge 5: Die Verrisse bereue ich

50m 43s

Er war Gault&Millau Tester mit spitzer Feder und zählt zu den bekanntesten Gourmet-Journalisten Österreichs (u.a. auch für KALK&KEGEL). Mit Max Zankl spricht Alexander Rabl über den absurden Ehrgeiz von Spitzenköchen, seine Liebe zu Frankreich und warum er so einige seiner Verrisse heute bereut.

Folge 4: Jogginghose und Birkenstock

Folge 4: Jogginghose und Birkenstock

49m 11s

Er war Sommelier im Sternerestaurant und im Luxushotel. Statt Anzug und Krawatte trägt Stephan Martin heute als Gastgeber der Wiener Rundbar lieber Jogginghose und Birkenstock-Sandalen. Warum gerade deshalb die Wiener Weinfans zu ihm pilgern, verrät er unserem Podcast-Host Max in dieser neuen Folge von „Spruch mit Sprudel“…

Folge 3: Das deutsche Sektwunder!

Folge 3: Das deutsche Sektwunder!

61m 59s

Gibt es das deutsche Sektwunder überhaupt…? Und wenn ja: Was haben Sophie Christmann und Jan Raumland damit zu tun? Ein Podcast, in dem viel getrunken wird, in dem es sprudelt und ploppt – und die beiden Gäste selbst unseren Host Max zum Staunen bringen. Die Trinkempfehlung zum neuen Podcast dürfte sich von selbst verstehen: Sprudel! Prost und reinhören…

Folge 2: Wer ist Friederike Duhme?

Folge 2: Wer ist Friederike Duhme?

79m 23s

Sie wirbelt die Branche aktuell auf wie keine Zweite: Der Falstaff kürte sie zur Sommelière des Jahres, sie legte sich erfolgreich mit dem Rolling Pin an und setzt sich mit dem von ihr gegründeten "Female Wine Collective“ für Frauen in der Weinszene ein. Mit Max Zankl spricht Friederike Duhme über Herausforderungen und Abgründe der Gastronomie sowie über ihren neuen Job fernab jedes Trubels.

Folge 1: Das verrückte Leben des Robin Peller

Folge 1: Das verrückte Leben des Robin Peller

65m 37s

Robin Peller, der Chef des legendären Wiener Beisls „Café Kandl“, und Max Zankl sind ein echtes Match. Im KALK&KEGEL Podcast sprechen sie über die Verführungen der Gastronomie und die Magie einer Branche, die Robin Peller im Sturm erobert hat. Dabei gab es aber auch so einige Tiefpunkte zu überwinden…

Folge 8: Echt nachhaltig!

Folge 8: Echt nachhaltig!

25m 21s

Alle reden von Nachhaltigkeit! Wir reden über Nachhaltigkeit mit jenen, die sie in unterschiedlichen Bereichen authentisch leben. Und zwar mit: Parvin Razavi (Gault&Millau Newcomerin 2023), Thomas Panholzer (Geschäftsführer Transgourmet Österreich) und André Drechsel (Gault&Millau Sommelier des Jahres 2023, TIAN mit 1 Michelin Stern sowie 1 grünen Michelin Stern).