Alle Episoden

Folge 17: „Friss oder stirb“ - das geht heute nicht mehr

Folge 17: „Friss oder stirb“ - das geht heute nicht mehr

58m 34s

Wie zeitgemäße Gastronomie funktioniert? Simon Schubert und Julian Lechner zeigen es in ihrem Reznicek in Wien vor. Der eine ist Sommelier und Gastgeber, der andere der Küchenchef. Zu zwei betreiben sie das Reznicek seit mehr als drei Jahren. Im neuen Podcast bei Max Zankl sprechen sie über Erfolg und Scheitern, wichtige Lehrjahre und die Zukunft der Branche.

Folge 16: Abschied und Neuanfang

Folge 16: Abschied und Neuanfang

80m 21s

Der eine, Daniel Schicker (u.a. Gault&Millau Sommelier des Jahres) gibt seinen Abschied aus dem Mühltalhof bekannt, der andere Anton Karlhuber, eines der größten Sommelier-Talente des Landes, steht in den Startlöchern für eine große Karriere. Beim Maxi Zankl sprechen die beiden u.a über die Zukunft der Sommellerie, über die Macht der Auszeichnungen und eine verlorene Flasche Wein.

Guide Michelin: Live-Podcast + Alle Ergebnisse

Guide Michelin: Live-Podcast + Alle Ergebnisse

179m 18s

Nach 15 Jahren kehrt der Guide MICHELIN wieder flächendeckend nach Österreich zurück. Hier berichten wir LIVE von der Verleihung aus dem Hangar-7 in Salzburg! Zu Gast sind (neue) Sterne-Köch:innen aus allen Bundesländern, Journalist:innen und Touristiker:innen sowie auch einige Überraschungsgäste. Aus Salzburg berichten für euch: Sonja Planeta, Lisi Brandlmaier, Max Zankl, Thomas Woppel, Peter Eder und Michael Pöcheim-Pech!

Folge 15: Der Visionär im Weingarten

Folge 15: Der Visionär im Weingarten

62m 41s

Genossenschaft? Das klingt zu allererst nicht nach großer Vision. Die Domäne Wachau beweist mit Roman Horvath an der Spitze aber genau das Gegenteil. Bei Max Zankl erzählt der Master of Wine, wie er die Domäne Wachau mit Mikro-Vinifizierungen und der größten Biofläche aller österreichischen Weingüter zum weltweiten Vorzeigebeispiel entwickelte. Und die Reise ist noch lange nicht zu Ende…

Folge 14: Der verrückte Aufstieg von

Folge 14: Der verrückte Aufstieg von "Rosa & Marie"

44m 6s

Quasi aus dem Studentenheim heraus gründeten Emilia Orth-Blau und Fiona Saurer ihr Catering-Unternehmen. Zu Gast bei Max Zankl erzählen sie über ihren Aufstieg zu einem der aktuell angesagtesten Caterinnen und wie sie über den Job auch die Liebe zueinander fanden.

Folge 13: Döner, Burger, BRUTAL!

Folge 13: Döner, Burger, BRUTAL!

53m 23s

Sie führen das Café Florida in Wien und sorgten zuletzt mit ihrem Burger Beisel für Aufsehen! Wer aber sind die beiden Gastronomen Xaver Kislinger und Javier Mancilla und was hat sie zusammengeführt. Das und vieles mehr erzählen sie im neuen Podcast unserem Host Max Zankl.

Folge 12: Wir brauchen Spitze anstatt Vielfalt

Folge 12: Wir brauchen Spitze anstatt Vielfalt

53m 15s

Auf diesen Gast hat sich unser Host Max Zankl schon lange gefreut: Denn wie Max selbst, ist auch Philipp Schäffer-Veith Weinhändler. Und zwar einer der besten. Warum sein Geschäft mehr das Aufspüren zukünftiger Winzer:innen-Stars ist und weniger der Verkauf der Weine (weil das dann ein Selbstläufer ist), erzählt er in unserer neuesten Folge.

Folge 11: Die Vier aus dem Drittl

Folge 11: Die Vier aus dem Drittl

61m 26s

Diese vier Jungs rocken gerade die junge Wiener Gastronomie mit ihrem Lokal „Das Drittl“. Dabei sind sie eigentlich ja schon „alte Hasen“ im Geschäft. Denn schon als Schüler poppten sie mit coolen Gastrokonzepten auf. Zwei der Vier sind zu Gast bei Maxi im Podcast: Elie Reboul und Luca Presser.

Folge 10: Es gibt ein Leben nach den Sternen

Folge 10: Es gibt ein Leben nach den Sternen

63m 57s

Unser Host Maxi Zankl ist nur höchst selten aufgeregt. Dieses Mal war eines seiner großen Vorbilder zu Gast: Birgit Reitbauer aus dem 5-Hauben und 2-Sterne Restaurant Steirereck in Wien. So viel dürfen wir verraten: Nach dem ersten Glas Champagner war die Aufregung weg und beide Zungen gelockert! Freut euch auf diesen spannenden Talk!

Folge 9: Und dann war ich drin in der Mafia

Folge 9: Und dann war ich drin in der Mafia

58m 26s

Die großen Stationen hat er allesamt hinter sich, seit einigen Jahren dreht er in der eigenen Bude, dem aend in Wien groß auf: Die ehemalige Pizzeria baute er zum Sternerestaurant um, bekannt ist er als knallharter Typ, der aber auch ein großes Herz hat. Warum die Karotte in Berliner Restaurants überstrapaziert ist und es auch einmal Seeigel sein darf – das alles uns viel mehr erzählt Fabian Günzel in diesem Podcast bei Max Zankl.