Alle Episoden

#35: Der Gipfelstürmer aus Gastein

#35: Der Gipfelstürmer aus Gastein

65m 22s

Er ist Chef des Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein und betreibt eine Berghütte mit 600 Sitzplätzen. Soll heißen: Julian Scharfetter bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Außer vielleicht die Fragen unseres Hosts Maxi Zankl. Seid gespannt! Ein neuer Podcast, der nicht nur Julian an den Gipfel bringt!

#34: Die coolste Tagesbar in München

#34: Die coolste Tagesbar in München

71m 32s

Schon mal vom Mokum gehört? Ist die neue coole Tagesbar in München. Dahinter steht ein 3er Team aus Gastroprofis! Zwei davon begrüßt unser Host Maxi Zankl im neuen Podcast: Julia Kolbeck und Florian Rottensteiner sprechen über ihr Konzept, über das Geheimnis ihres Pâté en Croûte und über den speziellen Spirit in München.

#33: Die rot-weiß-rote Tourismusrakete

#33: Die rot-weiß-rote Tourismusrakete

71m 22s

Sie ist Wirtshauskind und Wirbelwind, kluge Verhandlerin des Michelin-Comebacks und eine Visionärin im internationalen Tourismus. Im neuen Podcast spricht die Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger, über Mythen und Fakten im österreichischen Tourismus, über die Michelin-Gala 2026 und über neue Strategien der Kulinarik-Vermarktung.

#32: Die neuen Rockstars aus München

#32: Die neuen Rockstars aus München

62m 9s

Was wäre München ohne sie? Das Grapes machte sie bekannt, dann eröffneten sie mit wem Waltz ihr erstes eigenes Restaurant und nun folgte die Weinbar „Garbo“. Genau hier haben wir Markus Hirschler und Stefan Grabler besucht und ihnen auf den Zahn gefühlt. Ein großartiger Podcast mit zwei Sommelier-Rockstars!

#31: Punkte-Bewertung des Gault&Millau ist nicht nachvollziehbar

#31: Punkte-Bewertung des Gault&Millau ist nicht nachvollziehbar

73m 42s

Er war 5 Jahre lang Herausgeber des Gault&Millau Deutschland: Im KALK&KEGEL Podcast spricht Hans Fink über die Zukunft des berühmten Restaurant-Guides in Deutschland, über den Weg mit seinem eigenen Verlag und über die Verwirrung der 50-Best-Liste. Spannender Einblick: Den Anstoß zu seinem Einstieg bei Gault&Millau gab einst ausgerechnet Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam. JETZT im neuen Podcast.

#30: SUMMER SPECIAL Teil 3: Schellhorn & Schlögl, Gesellmann und Schäffer

#30: SUMMER SPECIAL Teil 3: Schellhorn & Schlögl, Gesellmann und Schäffer

40m 46s

Was haben die Freundschaft-Jungs Johannes Schellhorn und Willi Schlögl gemeinsam mit den Weinhändlern Philipp Schäffer und Hans Martin Gesellmann (Kracher Fine Wine)? Sie haben echt eine Ahnung vom Business und ecken auch gerne mit ihrer Meinung an. Ein Podcast voll spannendem Know-how und Hintergrundwissen!

#29: SUMMER SPECIAL Teil 2: Luki Mraz, Friederike Duhme und Nina Mohimi

#29: SUMMER SPECIAL Teil 2: Luki Mraz, Friederike Duhme und Nina Mohimi

38m 7s

Kleiner Spoiler: Im Nachhinein betrachtet klingt dann vieles doch ganz anders: Die Falstaff Sommelière Friederike Duhme hatten wir vor dem Mikro als sie dem Alkohol noch nicht abgeschworen hat (inzwischen ist sie ja Teil von kein&low und Sommelière im neuen „Lara“ und natürlich schenkt sie auch Wein aus). Außerdem: 2-Sternekoch Luki Mraz über seine Ansichten zu Sinn- und Unsinn der Kulinarik und Trend-Forscherin Nina Mohimi mit einer weisen Vorahnung! JETZT ANHÖREN!

#28: SUMMER SPECIAL Teil 1: Best-of mit Birgit Reitbauer, Alexander Rabl & Sebastian Frank

#28: SUMMER SPECIAL Teil 1: Best-of mit Birgit Reitbauer, Alexander Rabl & Sebastian Frank

43m 35s

Birgit Reitbauer vom 3-Sterne-Restaurant Steirereck spricht über die Rückkehr des Guide Michelin und die Frage, wie viel Bedeutung ein Stern eigentlich hat. Restaurantkritiker Alexander Rabl blickt auf Entwicklungen, die er damals schon kommen sah – fast schon unheimlich treffend. Und Sebastian Frank vom Horváth in Berlin erzählt, was ihn in seiner Küche wirklich antreibt: Identität, Haltung – und ein kulinarischer Blick nach Österreich.

Ein Rückblick mit Tiefgang!

#27: Der Concierge der Stars

#27: Der Concierge der Stars

70m 10s

Ein Nein gibt es bei uns nicht! Das sagt Moritz Karlhuber, Guest Service Manager im Hotel Sacher in Wien. Sein Job ist es, Dinge möglich zu machen, die augenscheinlich unmöglich sind. Als Chef-Concierge hat er schon so einiges erlebt. Bei Max Zankl plaudert er über ausgefallene Wünsche, beste Kontakte in die Wiener Geschäftswelt und warum eine Sacher-Torten-Lieferung fast zur Bombe wurde.

Folge 26: Von der Karibik ins Oriental

Folge 26: Von der Karibik ins Oriental

63m 36s

Zu seinen Gäste zählten Weltstars wie Al Pacino, Will Smith oder Meghan Markle und er verantwortete das beste Restaurant der Karibik von 3-Sterne-Koch Eric Ripert. Im Podcast spricht Thomas Seifried über seine Pläne als Executive Chef im neuen Mandarin Oriental, über inspirierende Treffen mit Kollegen wie Anthony Bourdain und warum die Sterneküche in den USA mit Europa nicht zu vergleichen ist.